CFK Schnecken: Hybride Lösungen für höhere Leistungen
Branchen • Veröffentlicht am: 7.11.2024

"Never change a runnning system" ...oder vielleicht doch?
Die Anforderungen an die Werkstoffe in der produzierenden Industrie steigen stetig und verlangen nach höheren Dynamiken und entsprechender Stabilität von Schneckensystemen. Konventionelle Metallversteifungen stoßen hierbei an ihre Grenzen, insbesondere bei Schneckensystemen in der Abfüll- und Förderindustrie.
Wir bei Murtfeldt haben uns mit dieser Herausforderung auseinandergesetzt. Herkömmliche Kunststoff-Schnecken werden den Anforderungen nicht mehr gerecht. Dies führt zu einer Verschlechterung des Rundlaufs, erhöhter Vibration und potenziellen Auswirkungen auf den Produktionsprozess.
Unsere Lösung: Ein hybrides Konzept, das konventionelle Metallversteifungen durch eine kohlenstofffaserverstärkte Varianten ersetzt. Diese innovative Kombination aus tribologisch optimiertem Thermoplasten und Faserverbundverstärkung ermöglicht eine Steigerung der Steifigkeit bei gleichzeitigem Gewichtseinsparungen von bis zu 78%.
78%
Gewichtseinsparung
Die Ergebnisse sprechen für sich: Eine gleichzeitige Verbesserung des Rundlaufs um ca. 20% und eine optimierte Betriebsfähigkeit unter erhöhten Anforderungen. Dies erfüllt die steigenden Anforderungen an Produktionsleistung und Output und ermöglicht eine optimale Betriebssicherheit.
Der Ausblick: Durch weitere Optimierungen sollen Gewicht reduziert, Steifigkeit erhöht und Montageprozesse vereinfacht werden. Die hybride Auslegung verspricht eine vielversprechende Zukunft für die industrielle Anwendung von Schneckensystemen.